Menü
Foto: iordani / Bigstock und iStock.com / Halfpoint
HomeTeste dein Wissen!
 

Teste dein Wissen!

Wie gut kennst du dich aus mit dem Thema Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr?

Frage 1 von 10Blutalkohol
 

Wie viel Promille Alkohol darf ein Fahranfänger oder Fahrer bis 21 Jahren im Blut haben?

Richtig!
Für Fahranfänger ist jeglicher Konsum von Alkohol nicht erlaubt!

Leider falsch!
Für Fahranfänger ist jeglicher Konsum von Alkohol nicht erlaubt!

Frage 2 von 10Probezeit für Fahranfänger in Deutschland
 

Wie lange gilt die Probezeit für Fahranfänger in Deutschland?

Richtig!

Leider falsch!

Frage 3 von 10Promillegrenzen bei E-Scootern
 

Gibt es für das Fahren mit einem E-Scooter Promillegrenzen?

Richtig!
Respekt, nicht jedem ist das bekannt.

Leider falsch!
Für E-Scooter-Fahrer gelten dieselben strafrechtlichen Promillegrenze wie für Kraftfahrzeug-Fahrer.

Frage 4 von 10Tests bei einer Verkehrskontrolle
 

Welchen Test (Bluttest, Schnelltest, Urintest) musst du bei Verdacht auf Alkohol- oder Drogenkonsum bei einer Verkehrskontrolle machen?

Richtig!
Eine von der Polizei angeordnete Blutuntersuchung musst du akzeptieren. Eine Urinprobe oder einen Schnelltest kannst du verweigern.

Leider falsch!
Eine von der Polizei angeordnete Blutuntersuchung musst du akzeptieren. Eine Urinprobe oder einen Schnelltest kannst du verweigern.

Frage 5 von 10Aufbauseminar
 

Was ist das besondere Aufbauseminar und wann wird es verpflichtend?

Richtig!

Leider falsch!

Frage 6 von 10Abbau von Alkohol im menschlichen Körper
 

Wie schnell wird Alkohol in deinem Körper abgebaut?

Richtig!
Der Abbau des Alkohols im menschlichen Körper unterliegt einer bestimmten Geschwindigkeit - diese liegt bei 0,1-0,2 Promille pro Stunde. Außerdem weiß man inzwischen, dass der Alkoholabbau erst 1-2 Stunden (Resorptionszeit) nach Trinkende beginnt.

Leider falsch!
Der Abbau des Alkohols im menschlichen Körper unterliegt einer bestimmten Geschwindigkeit - diese liegt bei 0,1-0,2 Promille pro Stunde. Außerdem weiß man inzwischen, dass der Alkoholabbau erst 1-2 Stunden (Resorptionszeit) nach Trinkende beginnt.

Frage 7 von 10Absolute Fahruntüchtigkeit
 

Ab welcher Promillezahl wird von einer absoluten Fahruntüchtigkeit ausgegangen?

Richtig!
Ab 1,1 Promille gilt man als absolut fahruntüchtig. Kommt es zu einem Unfall, wird dies als Straftat mit entsprechenden juristischen Konsequenzen behandelt.

Leider falsch!
Ab 1,1 Promille gilt man als absolut fahruntüchtig. Kommt es zu einem Unfall, wird dies als Straftat mit entsprechenden juristischen Konsequenzen behandelt.

Frage 8 von 10Einfluss von Medikamenten auf das Fahrverhalten
 

Können Medikamente das Fahrverhalten negativ beeinflussen?

Richtig!
Besonders deutlich können die Auswirkungen ausfallen, wenn Husten-, Schmerz- oder Erkältungsmittel gleichzeitig eingenommen werden.

Leider falsch!
Im Beipackzettel von Medikamenten stehen in der Regel auch Hinweise darauf, ob und welche Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit auftreten können.

Frage 9 von 10Nachweisbarkeit von Cannabis im Blut
 

Wie lange nach dem Konsum ist THC als aktiver Wirkstoff von Cannabis im Blut nachweisbar?

Richtig!
Der aktive Wirkstoff von Cannabis ist bis zu 24 Stunden im Blut nachweisbar. Im Urin kann das Abbauprodukt THC-COOH aber viel länger nachgewiesen werden.

Leider falsch!
Der aktive Wirkstoff von Cannabis ist bis zu 24 Stunden im Blut nachweisbar. Im Urin kann das Abbauprodukt THC-COOH aber viel länger nachgewiesen werden.

Frage 10 von 10Verlust der Fahrerlaubnis
 

Warum werden in Deutschland die meisten Fahrerlaubnisse entzogen?

Richtig!
Das trifft vollkommen zu.

Leider falsch!
Alkohol ist der häufigste Grund.

Auswertung

Toll!

Aber schau dich doch trotzdem noch ein wenig auf diesen Internetseiten um, auch du erfährst sicher noch Neues und Interessantes!

Sehr gut!

Vielleicht möchtest du dich aber noch genauer über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren? Dann schau dich doch auf diesen Internetseiten noch ein wenig um.

Mmmh...

Du solltest dich noch genauer über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren. Schau dich doch auf diesen Internetseiten noch ein wenig um.

Oh!

Du solltest dich unbedingt über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren! Schau dich dazu doch auf diesen Internetseiten um. Bei Fragen stehen wir dir immer gern zur Verfügung.

Lade...
Check wer fährt – Booklet