Menü
Foto: iordani / Bigstock und iStock.com / Halfpoint
HomeTeste dein Wissen!
 

Teste dein Wissen!

Wie gut kennst du dich aus mit dem Thema Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr?

Frage 1 von 10Absolute Fahruntüchtigkeit
 

Ab welcher Promillezahl wird von einer absoluten Fahruntüchtigkeit ausgegangen?

Richtig!
Ab 1,1 Promille gilt man als absolut fahruntüchtig. Kommt es zu einem Unfall, wird dies als Straftat mit entsprechenden juristischen Konsequenzen behandelt.

Leider falsch!
Ab 1,1 Promille gilt man als absolut fahruntüchtig. Kommt es zu einem Unfall, wird dies als Straftat mit entsprechenden juristischen Konsequenzen behandelt.

Frage 2 von 10Übernahme von Unfallschäden durch die Versicherung
 

Übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung die Kosten bei Unfallschäden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss?

Richtig!
Nur die Haftpflichtversicherung zahlt an Unfallopfer, nimmt aber Fahrer ggf. in Regress

Leider falsch!
Unfallschäden bei Fahrten unter Drogeneinfluss musst Du aus der eigenen Tasche begleichen. Versicherungen zahlen in der Regel nichts.

Frage 3 von 10Aufbauseminar
 

Was ist das besondere Aufbauseminar und wann wird es verpflichtend?

Richtig!

Leider falsch!

Frage 4 von 10Abbau von Alkohol im menschlichen Körper
 

Wie schnell wird Alkohol in deinem Körper abgebaut?

Richtig!
Der Abbau des Alkohols im menschlichen Körper unterliegt einer bestimmten Geschwindigkeit - diese liegt bei 0,1-0,2 Promille pro Stunde. Außerdem weiß man inzwischen, dass der Alkoholabbau erst 1-2 Stunden (Resorptionszeit) nach Trinkende beginnt.

Leider falsch!
Der Abbau des Alkohols im menschlichen Körper unterliegt einer bestimmten Geschwindigkeit - diese liegt bei 0,1-0,2 Promille pro Stunde. Außerdem weiß man inzwischen, dass der Alkoholabbau erst 1-2 Stunden (Resorptionszeit) nach Trinkende beginnt.

Frage 5 von 10Promillegrenzen bei E-Scootern
 

Gibt es für das Fahren mit einem E-Scooter Promillegrenzen?

Richtig!
Respekt, nicht jedem ist das bekannt.

Leider falsch!
Für E-Scooter-Fahrer gelten dieselben strafrechtlichen Promillegrenze wie für Kraftfahrzeug-Fahrer.

Frage 6 von 10Blutalkohol
 

Wie viel Promille Alkohol darf ein Fahranfänger oder Fahrer bis 21 Jahren im Blut haben?

Richtig!
Für Fahranfänger ist jeglicher Konsum von Alkohol nicht erlaubt!

Leider falsch!
Für Fahranfänger ist jeglicher Konsum von Alkohol nicht erlaubt!

Frage 7 von 10Illegale Drogen beim Beifahrer
 

Kann der Besitz von illegalen Drogen Konsequenzen für dich als Führerscheinbesitzer haben?

Richtig!
Selbst wenn der Besitz überhaupt nichts mit dem Straßenverkehr zu tun hat, kann die Behörde deine Fahreignung überprüfen.

Leider falsch!
Selbst wenn dein Besitz geringer Mengen Drogen überhaupt nichts mit dem Straßenverkehr zu tun hat, kann die Behörde deine Fahreignung überprüfen.

Frage 8 von 10Zeiten von Alkoholunfällen
 

Wann ereignen sich die meisten Alkoholunfälle?

Richtig!
Besonders häufig kommt es am Samstagabend zu Unfällen.

Leider falsch!
Samstagabend gibt es die meisten Alkoholunfälle.

Frage 9 von 10Folgen eines positiven Drogentests bei einer Verkehrskontrolle (erstes Mal)
 

Mit welchen Folgen musst du (wenn du älter als 21 Jahre bist) bei einem positiven Drogentest in einer Verkehrskontrolle rechnen, wenn dies zum ersten Mal passiert?

Richtig!
Der Erstverstoß wird in der Regel mit 500 €, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkten geahndet.

Leider falsch!
Der Erstverstoß wird in der Regel mit 500 €, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkten geahndet.

Frage 10 von 10Prozentgehalt von alkoholischen Mixgetränken
 

Wie viel Prozent Alkohol enthalten Alkopops?

Richtig!
Alkopops wie Bacardi Breezer oder Smirnoff Ice enthalten etwa 4 Prozent Alkohol.

Leider falsch!
Alkopops haben definitionsgemäß unter 10 Prozent Alkohol.

Auswertung

Toll!

Aber schau dich doch trotzdem noch ein wenig auf diesen Internetseiten um, auch du erfährst sicher noch Neues und Interessantes!

Sehr gut!

Vielleicht möchtest du dich aber noch genauer über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren? Dann schau dich doch auf diesen Internetseiten noch ein wenig um.

Mmmh...

Du solltest dich noch genauer über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren. Schau dich doch auf diesen Internetseiten noch ein wenig um.

Oh!

Du solltest dich unbedingt über die Folgen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum im Straßenverkehr informieren! Schau dich dazu doch auf diesen Internetseiten um. Bei Fragen stehen wir dir immer gern zur Verfügung.

Lade...
Check wer fährt – Booklet