Kosten
Teurer Joint
Von der Polizeikontrolle bis zum neuen Führerschein kommt einiges an Kosten zusammen:
1. Polizeikontrolle – Anfangsverdacht
- Blutprobe: Kosten ca. 270 €. Bei positivem Befund:
1 Monat Fahrverbot,
250/500 € Bußgeld
2 Punkte im Fahreignungsregister
Bei Führerschein auf Probe: Entzug der Fahrerlaubnis - Polizei meldet Tatbestand an die Fahrerlaubnisbehörde.
- Hat die Führerscheinstelle Zweifel, dass der oder die Betroffene geeignet ist,
ein Kraftfahrzeug zu steuern, wird eine MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung) angeordnet.
Das kann auch passieren, wenn ein Gerichtsverfahren eingestellt wurde.
2. Drogenscreening
Belege, dass du keine Drogen konsumierst, sind absolut empfehlenswert, um sich auf eine positive MPU vorzubereiten:
- Urinprobe: Kosten pro Probe ca. 220 €.
Empfohlen werden 3 bis 8 Proben in unregelmäßigen Abständen, im Zeitraum von 6 bis 12 Monaten.
Die Termine werden kurzfristig angekündigt, da sie gerichtsmedizinisch abgesichert sein müssen und dürfen nur in akkreditierten Laboren durchgeführt werden. - Haarprobe: Kosten pro Probe ca. 200 bis 300 €.
3. Kurse zur Vorbereitung auf die MPU
Kurse sind empfehlenswert für ein positives MPU-Gutachten. Hier findest Du MPU-Adressen für Frankfurt.
- Kosten je nach Dauer und Intensität der Vorbereitung ab 700 €.
4. MPU
- Ärztliche Untersuchung
- Psychologische Untersuchung
- Kosten bei Drogenkonsumenten ca. 500 €
Folgen, falls die MPU nicht beim ersten Mal bestanden wurde:
- auf jeden Fall Entzug der Fahrerlaubnis, falls dies bis zu dem Zeitpunkt noch nicht geschehen ist.
- die Fahrerlaubnis gibt es erst bei positiver MPU wieder
- Gesamtkosten bis zu 2.000 €
5. Neuer Führerschein
Muss der Führerschein komplett neu gemacht werden, fallen nochmals 1.000 € an (z.B. bei Besitzern des Führerscheins auf Probe).
Gesamtkosten bis zu 3.500 bis 4.000 €
Teste dein Wissen
Wie gut kennst du dich aus mit dem Thema Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum am Steuer?
Booklet bestellen
Die Broschüre „Check, wer fährt“ steht hier zur Ansicht, zum Download und zur kostenfreien Bestellung bereit.

Gestaltung: Ina Kerckhoff
In großen Mengen ab 15 Exemplaren ist sie beim Drogenreferat der Stadt Frankfurt erhältlich.
Einzelbestellungen und Mengen bis 15 Exemplare richtest Du bitte an die Fachstelle Prävention.
Die Broschüre kann hier online angeschaut werden.
Die Broschüre ist hier als PDF-Version abrufbar.
Bußgeldkatalog
Regelsätze für Verwarnungs- oder
Bußgelder, Punkte sowie Regelfahrverbote sind im Tatbestandskatalog des Kraftfahrtbundesamtes vermerkt